Produktinformation
- Gewicht des BBQ Standgrills liegt bei ca. 4.6kg
- Die Maße sind : 74cm x 33.5cm x 70cm
- Die Grillfläche ist großzügig angelegt
- Verchromter Grillrost mit abnehmbarem Deckel
- Die Luftzufuhr ist leicht zu regulieren
- Haltegriff
- Klappverschluß
Testbericht
Der Edelstahl-Holzkohlegrill von Sunjas besticht durch sein pfiffiges Format.
Dieses sehr einfache Design und seine Konstruktion aus dünnem Edelstahl machen es Dir sehr leicht, den Grill überall an Ausflügen mitzunehmen.
Aufbau und Funktion
Wir waren positiv davon überrascht, dass der Edelstahl Holzkohlegrill zusammenklappbar ist, er wirkt sehr anspruchsvoll.
Auch die große angelegte Fläche des Grillrosts hat uns überzeugt.
So kannst Du viel Zeit beim Brutzeln der leckeren Würstchen und Co. Einsparen.

Dies wäre die beste Lösung, um sowohl Schnitzel, Steak und Fisch brutzeln zu können, als auch Gemüse wie Maiskolben oder aber auch Obst darauf zu grillen
Denn alles Grillgut hat eine unterschiedliche Garzeit. Topp ist beim BBQ Stand-Holzkohlegrill von „Sunjas“ auch die zwei Seitenteile, auf denen Du die Schalen mit Grillgut, Ketchup, Mayo oder Marinade abstellen kannst.
Ausstattung
Ein echter Grillmeister oftmals auf ein professionelles Grillzubehör zurückgreift wirst Du sicherlich auch weitere Zangen, Heber und Pinsel mitnehmen.
Diese lassen sich leicht an den Seitenteilen befestigen.
Nutze unbedingt spezielle Fischzangen für den Grill damit der Fisch nicht zerfällt. Auch Alufolie oder Auffangschale sowie Schälchen für den Grill sind nützliche Hilfmittel.
Wenn Du ein Steak außen scharf angebraten und innen so zart und saftig wie Butter garen möchtest, dann empfiehlt sich eine Folie.
Diese kannst Du mit einem Vakuumiergerät luftdicht verschließen. Du willst doch sicherlich bei deinen Gästen brillieren, also achte darauf es dir so einfach wie möglich mit dem Edelstahlgrill zu machen.
Sicherheit
Um Deine Sicherheit zu gewährleisten hat sich der Hersteller vom BBQ Stand-Holzkohlegrill von „Sunjas Gedanken gemacht.
So ist der Grill eher für den Gebrauch im Freien gedacht. Wenn Du ihn aber aufstellst, dann achte auf eine ebene nicht entzündbare Fläche.
Notfalls lege ein passendes Aluminiumblech darunter. Denn je nachdem wie sorgfältig Du mit dem Wenden der Kohle umgehst, kann es vorkommen, dass ein Kohlestück hinunterfällt, damit dann nichts Feuer fängt, solltest Du eben diese Sicherheitsregel beachten.
Um das Feuer schneller zu entfachen nutze Hilfmittel wie einen Anzündkamin oder aber Anzündhilfen, nur kein Benzin oder ähnliches.
Da dies schlimm ausgehen könnte. Beim Brutzeln nutze unbedingt Grillhandschuhe um Dich nicht an der Hitze zu verbrennen.
Sorge dafür dass der Grill unzugänglich von Kinderhänden ist.
Diese könnten unabsichtlich den Grill zum Stürzen bringen.
Reinigung
Auch bei der Reinigung gibt es einige Regeln zu beachten. Nutze nie zu harte chemische Mittel, verwende lieber Grillbürsten um den Edelstahl Holzkohlegrill reinigen. Diese gibt es speziell für Edelstahl.
Die Bürsten sind beim noch heißen Grill anzuwenden, da dann der Schmutz am einfachsten zu entfernen ist.
Bevor Du den Grill reinigst, solltest Du die Kohle entweder auskühlen und dann herausnehmen, oder aber für die sofortige Reinigung des Grillrostes, einfach diesen vom „Sunjas“ abnehmen und auf einer wetterfesten Unterlage zum Reinigen legen.
Wenn Du chemische Reinigungsmittel nimmst, dann achte darauf das diese nicht den Geschmack des Grillguts im Nachhinein beeinflussen.
Bevor Du den Sunjas beim nächsten Mal anschmeißt, spüle ihn vorher mit klarem Wasser aus und trockne ihn ab.
Oder aber Du verwendest Folie, das schützt vor schädlichen Schadstoffen im Rauch.
Welche durch das Herabtropfen des Fettes auf den Flammen den Feuers freigesetzt werden.
Fazit
Wenn Du gerne und oft Zelten gehst und dabei das Grillen nicht missen möchtest, ist der BBQ Stand-Holzkohlegrill von „Sunjas genau das richtige für Dich.
Zusammengeklappt nimmt der „Sunjas“ nicht so viel Platz ein, was einen Lagerort im Zelt ermöglicht.
Er ist schnell aufzubauen, auch ohne Gebrauchsanweisung.
Mit Hilfe eines Anzündkamins, kannst Du die Kohle schneller entzünden um flink das Grillgut zu brutzeln.
Der Grillrost ist ebenfalls sehr großzügig konstruiert, auf dem jede Menge Steaks und Co. Platz finden.
Damit hast Du mehr Zeit für angenehmere Dinge.
Die Kohle solltest Du nie mit Benzin oder ähnlichem zum Brennen bringen.
Nutze dafür einen Anzündkamin oder Anzündhilfen in Form von Gel. Die Standbeine sind sehr stabil, dennoch setzte sie unbedingt auf festen Untergrund, um ein Umkippen zu vermeiden.
Auch Kinderhände haben in der Nähe des Grills nichts zu suchen. Die Reinigung lässt sich mit Hilfe von Grillbürste oder Backofenspray leicht reinigen.
Erstere Wahl geht am besten wenn der „Sunjas“ noch heiß ist.
Zweitere Wahl wenn der Grill erkaltet ist.
Alles in allem ist der BBQ Stand-Holzkohlegrill von „Sunjas ein sehr toller und praktischer Grill, der für einen unschlagbaren Preis jeden Cent wert ist.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden