Produktbeschreibung:
• Gartengrill als Bausatz
• Haube
• Simsplatte
• Bodenplatte
• verchromter Standardgrillrost
Testbericht
Die Gartengrillbar „Maxima“ ist ein Grill für anspruchsvolle Menschen, welche in Ihrem Garten eine Wohlfühloase schaffen möchten.
Wenn auch Du großen Wert auf Prestige und Etikette legst, dann ist der Maxima genau der Grill nach dem Du gesucht hast.
Doch er kann noch viel mehr als nur gut auszusehen.
Ausstattung und Verarbeitung
Bei der Gartengrillbar „Maxima“ wurde nicht nur auf ein anspruchsvolles Design geachtet, auch die einzelnen Bausätze, die Sims- und Bodenplatten sowie die Ablage sind hochwertig erarbeitet.
Als Ausstattung gibt es noch ein Grillrost dazu, welches verchromt wurde um es langlebiger zu gestalten.
Auch eine Haube erhälst Du von Betowa mit dazu.
Mit dem Maxima wirst Du deine wahre Freude haben. Denn sein Fassungsvermögen und die vielen Abstellmöglichkeiten bieten Dir viel mehr Flexibilität und Ruhe beim fröhlichen Grillen.
Die Gartengrillbar ist leicht aufzustellen, da sie als Bausatz geliefert wird.
Vorher solltest Du dir ein großzügiges Podest aus Beton im Garten aufstellen, Naturstein sieht ebenfalls super dazu aus. Die Montage der Bausätze, Sims- und Bodenplatten ist zu zweit gar kein Problem.
Ein kleines Manko ist, Du musst selber für einen Kleber sorgen, dafür nutzt Du am Besten ein Silikon welches hohe Temperaturen vertragen kann oder als Alternative einen Fliesenkleber.
Die Ablage welche Dir Betowa zur Verfügung stellt kannst Du nach Wunsch entweder rechts oder links am Maxima anbringen.
Die Bausätze sind oberflächenbehandelt und in betongrau gefärbt. So kannst Du selbst den Grill einfärben und gestalten wie Du es willst. Damit bleibt die Gartengrillbar „Maxima“ ein wahres Unikat.
Funktion
Der Maxima bietet Dir einen sehr großzügigen Grillrost, der es Dir ermöglicht viel Grillgut darauf zu legen. Somit ist keine Party zum Scheitern verurteilt, weil Du zu lange mit dem Brutzeln beschäftigt wärst.
Die vielen Ablageflächen sind ebenfalls topp, da Du nun das ganze Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Marinaden und Grillbesteck mit Zubehör darauf platzieren kannst.
Somit wirst Du viel Flexibler arbeiten können als sonst, wo Du noch ständig in die Küche rennen musstest um die verschiedenen Speisen zu holen. Top ist auch, die untere Ablage für das Holz, da passt viel rein und es sieht auch noch super aus
Die Gartengrillbar kann das ganze Jahr über im Garten bleiben, ohne dass der Grill beschädigt wird.
Wenn Du den Grill in weiß färbst, wirst Du lediglich diese jedes Frühjahr neu einstreichen müssen, da witterungsverhältnisse sich darauf ausgetobt haben.
Was aber kein großer Umstand ist, Du könntest ja jedes Jahr eine neue Farbe auswählen.
Der Beton zieht die Wärme an und speichert sie, was den Maxima um so attraktiver gestaltet.
Dies bedeutet, beim fröhlichen Brutzeln wirst Du die ganze Wärme des Grills nutzen können. Was ein optimales Garen erlaubt. Wenn Du die Haube aufsetzt, wird auch der Rauch nach oben gezogen und Du wirst es beim Arbeiten leichter haben.
Sicherheit
Die Betonplatten der Gartengrillbar „Maxima“ mögen zwar Wärme speichern, doch nicht die Ablage, was Dich sicherlich erleichtern wird.
Da doch keine Verbrennungsgefahr besteht. Dennoch ist beim Grillen darauf zu achten, Grillhandschuhe anzuziehen, einen Asche- und Kohleschieber zu verwenden und das Grillbesteck mit langen Stiel zu nutzen.
Die Kohle wird auf der Betonplatte die als Kamineinsatz fungiert entzündet, wir empfehlen Dir lieber ein Blech dafür zu nutzen, da dieser leichter zu reinigen ist. Dieses legst Du einfach auf den Kamineinsatz auf.
Dennoch ist zu sagen, lass den Maxima nicht unbeaufsichtigt. Da die Kohle vorne herausfallen kann.
Reinigung
Das Rost der Gartengrillbar „Maxima“ ist mit einer Grillbürste im noch warmen Zustand leicht zu reinigen oder aber Du verwendest Backofenspray oder Grillreiniger um den Rost im kalten Zustand zu reinigen.
Der Kamineinsatz ist mit dem Asche- und Kohleschieber sehr leicht von der Asche zu befreien.
Allerdings bleiben dabei Verschmutzungen auf der Platte kleben. Was Du vermeiden kannst, wenn Du ein Blech für die Schale nutzt. Dieses kann dann im kalten Zustand vom Kamineinsatz genommen und die Asche im Nu weggekippt werden.
Der Maxima sieht sehr edel aus, besonders wenn Du einige Elemente weiß färbst, doch dieses bedeutet, Du wirst sehr gut darauf aufpassen müssen, dass die Farbe weiß bleibt.
Es gibt extra Farbe für einen Kamin, diese ist dann auswaschbar, was gerade bei weiß super kommt. Obwohl, bei öfterem Gebrauch wird auch diese rissig und spröde.
Dies kann allerdings schnell behoben werden, indem Du die Gartengrillbar „Maxima“ erneut einfärbst.
Fazit
Die Gartengrillbar „Maxima“ verfügt über ein sehr edles Design, welches Deinen Garten zur wahren Wellnessoase gestalten wird.
Du wirst diese sehr leicht aufbauen und gestalten können. Was sehr nett sein kann, möchtest Du doch sicherlich ein Unikat haben.
Auch die Simsplatte darfst Du beliebig anpassen.
Diese ist eine gute Idee um darauf das ganze Grillgut mit all seinen Marinaden und dem Grillbesteck zu platzieren.
Der Maxima verstaut auch das Brennholz unter dem Grill, was sehr attraktiv aussehen kann.
Der großzügige verchromte Grillrost fasst jede Menge Grillgut.
Auch die Haube der Gartengrillbar „Maxima“ gestaltet das Grillen einfacher, wird doch der Rauch nach oben und nicht in Dein Gesicht gezogen.
Um keine Verlezungen wie Verbrennungen oder Fettspritzer zu erhalten, solltest Du in Puncto Sicherheit Grillhandschuhe, Grillschürze und einen Asche- und Kohlenschieber verwenden.
Gerade wenn es um die Kohlestücke geht gilt, nutze Grillbesteck mit langem Stiel um nicht die Finger zu verbrennen.
Da der Maxima vorne offen ist, musst Du beim Grillen darauf aufpassen vorsichtig mit der Kohle umzugehen.
Die Gartengrillbar „Maxima“ wird das wahre Highlight auf jeder Party zieht sie doch alle Blicke auf sich, vor allem die praktische Auflagefläche, auf der Getränke, Grillgut und vieles mehr Platz finden.
Dies zieht kleine und große Schleckermäuler magisch an. Denn es muss doch sicherlich vorher schon mal getestet werden ob das bereits fertige Stück Fleisch wirklich gut schmeckt.
Diesbezüglich sei gesagt, die Gartengrillbar „Maxima“ ist wirklich jeden Cent wert und kann Dir wärmstens empfohlen werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden