Produkt Details
- Die Elemente des Grills bestehen aus Edelstahl
- inklusive Windschutz
- Grillrost und Holzgriffe sind verchromt
- Kohlerost ist emailliert
- Ascheauffangbehälter inklusive
Testbericht
Der Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann ist ein Leichtgewicht unter den verschiedenen Grill Angeboten.
Er besteht fast komplett aus Edelstahl, was ihn auch so leicht macht.
Allerdings mag dies laut vielen Kunden auch ein kleiner Nachteil sein, da sich nach regelmäßigem Grillen die Elemente etwas verschieben könnten, was ein Nachschrauben notwendig macht.
Dies ist aber ein sehr geringer Nachteil, den die vielen Vorzüge des „Inox“ wieder wett machen.
Ausstattung und Verarbeitung
Das leichte Material des Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann lässt es zu, dass Du den Grill ohne Mühe mit hinnehmen kannst, wohin Du es auch möchtest.
Es ist von der Konstruktion her sehr stabil und leicht aufgebaut, wenn Du über ein handwerkliches Geschick verfügst.
Ein wenig achten solltest Du dennoch beim montieren der Elemente, auf die scharfen Kanten des Grills.
Da besteht Verletzungsgefahr. Pluspunkte gibt es aber für den Windschutz und den Ascheauffangbecher, welche ein angenehmes Arbeiten ermöglichen.
Geprüft haben wir zudem auch noch die Sicherheit des „Inox“.
Sicherheit
Um das nette Beisammensein zu genießen kommt es beim Grillen darauf an, sich sicher zu fühlen.
Dies erlaubt der Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann.
Er ist stabil, fängt die Asche im Auffangbecher auf und ist somit umweltbewusst. Dennoch gilt, es könnte eventuell doch noch Kohle auf den Boden fallen, was bedeutet, den Grill nie unbeaufsichtigt zu lassen und einen ebenen Boden zu wählen, der frei ist von leicht entzündbaren Gegenständen.
Außerdem solltest Du immer mit Grillhandschuhen und Grillschürze arbeiten. Beim Entfachen des Feuers raten wir Dir dies gewissenhaft vorzunehmen.
Wobei die Trichterform dafür sorgt, dass das Feuer sehr schnell entzündet wird. Da der Grill von Landmann eine heiße Angelegenheit ist, nutze lieber Grillbesteck mit langen Griffen, da Du dich schließlich nicht verbrühen sollst an der Hitze der Kohlen.
Funktion
Ein Grill ist dazu da um das Grillgut darauf brutzeln zu lassen.
Um diese Arbeit so leicht wie möglich zu gestalten hast Du sicherlich einige Anforderungen an den Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann. Zum einen sollte der Grill leicht zu bedienen sein.
Du solltest nicht Angst davor haben der Grill könnte stürzen. Oder Du müsstest den ganzen Tag hinter dem Grill verbringen um eine große Menge an Gästen versorgen zu können. All diese Kriterien erfüllt der Grill .
Er ist robust, großzügig und leicht zu bedienen. Zudem sorgt der Kamineffekt dafür, dass die Grillkohle leicht zu entfachen ist.
Ein weiterer Vorteil des Trichters ist, dass die Wärme gleichmäßiger verteilt wird, was die Garzeit des Grillguts optimal definiert.
Die großzügige Fläche des Grillrosts schafft ein umfangreiche Menge an Grillgut zu brutzeln. Dies bedeutet, Du verbringst nicht den Großteil des Abend damit, hinter dem Grill zu stehen.
Der Auffangbecher macht es leicht die Asche zu entsorgen. Was ebenfalls ein leichtes Reinigen des Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann ausmacht.
Reinigung
Oftmals ist es sicherlich so, dass Du dir wünscht, den Grill einfach so stehen lassen zu können wie er ist. Ohne dabei ihn von den eingebrannten Grillresten reinigen zu müssen.
Da aber die Hygiene nicht außer acht gelassen werden darf, kommst Du nicht umhin diese mühselige Arbeit zu erledigen.
Doch Dank der leicht zu reinigenden Oberfläche des Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann gestaltet sich die Reinigung des Grills sehr leicht.
Am besten ist es, wenn Du den noch heißen Grillrost mit einer Grillbürste abschrubbst. Dies geht dann leichter von Hand als wenn Du den Grill erkalten lässt. Du musst nicht einmal kräftige chemische Mittel verwenden um den Grill zu reinigen. Nutze auch Hilfsmittel wie eine Zeitung oder Zitrone, um die Verkrustungen zu lösen. Diese Haushaltsmittel sind preiswert und schonender.
Preis-/ Leistungsverhältnis
Auch beim Preis lässt sich bei diesen Grill nichts meckern.
Er wird diesem Preis-/ Leistungsverhältnis durchaus gerecht. Er ist jeden Cent wert, sagen viele Kundenmeinungen dazu! Denn die wichtigsten Kriterien und Anforderungen eines Grills sind hier erfüllt.
Was ein nettes Beisammensein erst ermöglicht. Da viele Gäste die Nähe des Grillmeisters suchen, ist gerade der Windschutz sowie der Kamineffekt sehr einfallsreich, um die Gäste nicht mit Rauch oder Flammen zu belästigen.
Dank dieser beiden Sicherheitsmaßnahmen dürfen die Gäste neben dem Grill stehen und sich nett mit dem Gastgeber unterhalten.
Fazit
Der Landmann macht es leicht immer dort zu grillen wo man möchte.
Er ist Dank seiner leichten Konstruktion aus dünnem Edelstahl leicht zu transportieren, und somit auch griffbereit am Baggersee. Die Elemente sind robust und standfest, wobei der Untergrund eben und frei von entzündbaren Gegenständen sein sollte.
Ein weiterer Vorteil des Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von ist, er fasst zum einen eine große Menge an Kohle im Trichter und zum anderen eine umfangreiche Menge an Grillgut.
Was auch eine Großfamilie satt und zufrieden macht, denn die großzügige Fläche des Grillrosts ermöglicht ein schnelleres Grillen. Die Wartezeit wird sowohl beim Grillen als auch beim Entzünden des Feuers verkürzt.
Was die Trichterkonstruktion betrifft lässt sich folgendes sagen.
Der Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann wäre halb so gut ohne diese Konstruktion, denn dadurch wird zum einen wie bereits erwähnt die Kohle schneller entzündet und zum anderen verteilt sich die Hitze gleichmäßiger.
Was die Garzeit und Beständigkeit des Grillguts beeinflusst.
Der angebrachte Windschutz erlaubt es den Gästen sich ungestört mit dem Grillmeister zu unterhalten, ohne dabei vom Rauch belästigt zu werden. Denn der Windschutz dämmt diesen etwas.
Ein kleiner Nachteil lässt sich dennoch bemerkbar machen, wie wir getestet haben verziehen sich die Schrauben der Elemente des Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann ein wenig.
So ist ein Nachbessern unumgänglich, was aber nur ein kleines Manko ist.
Es überwiegen die Vorteile.
So ist der Grill auch sehr leicht zu reinigen. Alles was Du dazu brauchst ist entweder eine Grillbürste, welche Du sofort nach dem Brutzeln anwenden kannst,, da sich dann die Grillreste leichter entfernen lassen. Oder aber Du nutzt diverse Hausmittelchen wie Zeitungspapier oder Zitrone.
Dies wirkt auch am kalten Grill. Die Auffangschale des Grillchef BBQ Trichtergrill „Inox“ von Landmann ist ein weiterer positiver Aspekt, welcher nennenswert ist.
Denn Dank dieses Details ist ein leichteres Beseitigens der Asche möglich. Dies spart Zeit und Geduld. Schließlich gilt es sich zu amüsieren und nicht unbedingt darum um schwitzend und nervös neben dem Grill zu stehen und das Grillgut zu brutzeln.
Demnach, laut vieler Meinungen der Kunden und unseres Tests können wir Dir den „Landmann“ wärmstens empfehlen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden